top of page

Enablement 

Reflexion ermöglicht nachhaltiges Lernen. Daher setzen sich unsere Mentoring und Coaching Programme aus verschiedenen Bausteinen zusammen. Nach einem theoretischen Impuls werden konkrete Fallbeispiele diskutiert, reflektiert und konkrete Handlungsempfehlungen besprochen. Zu Beginn jedes Programms wird eine Bedarfsanalyse erhoben, um die inhaltliche Gestaltung optimal anzupassen. 

Image by Jess Bailey

Enable Transformation

Mentoring & Coaching Programm für interne Transformationsbegleiter, HR-Professionals und Führungskräfte.

 

Intention: 

  • Gemeinsames Grundverständnis für den Transformationsprozess entwickeln. 

  • Ansätze zur individuellen Gestaltung von nachhaltigen Transformationsprozessen reflektieren 

  • Kennenlernen hilfreicher Modelle, Tools und Templates 

  • Umgang mit den möglichen Reaktionen während eines Transformationsprozesses 

  • Reflexion konkreter Herausforderungen und der eigenen Rolle während des Transformationsprozesses

 

Inhalte, die während des Programmes thematisiert werden: 

 

  • Change und Stakeholdermangement

  • Aufbau von Change Stories 

  • Change Kommunikation 

  • Nachhaltige Gestaltung von Transformationen 

  • Entwicklung von Organisationen 

  • Kulturelle Transformation 

  • Individuelle Gestaltung von Transformationsprozessen 

 

Umfang: 10 x 2h virtuelle Session. Zur Unterstützung der Interaktion und Reflexion werden virtuelle Tools verwendet. 

Smiling woman
Gestaltung am Tablet

Team Enabler

Mentoring & Coaching Programm für interne Teamentwickler, Scrum Master und Agile Coaches. 

 

Intention: 

  • Ein grundlegendes Verständnis entwickeln, welche Maturity Level es im Teamentwicklungs-Prozess gibt und wie diese erkannt werden können

  • Interventionen kennen lernen, um Teams individuell zu unterstützen

  • Die eigene Rolle reflektieren

 

Inhalte, die während des Programmes thematisiert werden: 

 

  • Grundlagen einer guten Teamarbeit 

  • Phasen der Teamentwicklung und Anzeichen

  • Der Unterschied zwischen einem effektiven und einem effizienten Team 

  • Integrale Ansätze in der Teamentwicklung 

  • Besonderheiten von High Performance Teams 

  • Teamkultur und deren Optimierung 

  • Konkrete Tools und Elemente, die den Teamentwicklungsprozess unterstützen 

  • Agile Techniken und kulturelle Voraussetzungen 

 

Umfang: 10 x 2h virtuelle Session. Zur Unterstützung der Interaktion und Reflexion werden virtuelle Tools verwendet. 

Ins Notizbuch schreiben
Lese-Gruppe

Mentoring Programm: Inner Development Goals

“Problems cannot be solved with the same mindset that created them.” Albert Einstein

Wir stehen vor großen Herausforderungen. Fest steht, dass wir die SDGs (Sustainable Development Goals) nicht erreichen werden und im Zeitalter, in dem wir eine Technologie erschaffen, die in der Lage ist, wesentlich schneller zu lernen, als wir, wird es umso notwendiger, uns auf unsere Kernkompetenz zu fokussieren: unser eigenes Denken und damit unser Handeln zu reflektieren. Die Inner Development Goals (IDG) wurden entwickelt, um dort anzusetzen.

 

Unser Mentoring Programm zielt darauf ab, mit Führungskräften die notwendigen Fähigkeiten zu reflektieren und individuelle Entwicklungsschritte zu identifizieren. Das IDG Framework selber bietet unzählige Möglichkeiten, diese aufzubauen und weiter zu entwickeln, daher liegt der Fokus dieses Programmes in der gemeinsamen Reflexion, Sharing von Learnings und individueller Unterstützung. Neben einem Unkostenbeitrag wird der Großteil der Kosten an die IDG gespendet. 

 

Format: Virtuelles Meeting, 1 x monatlich 1,5h. 

Kaffeepause mit Freunden
Frau mit Tablet
bottom of page